Wichtige Informationen
Stand: 06.01.2021 Download der datenschutzrechtlichen Einwilligung zu Microsoft Office 365 und Microsoft Teams Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, Ausbilderinnen und Ausbilder,
Ihre Schulleitung wünscht Ihnen - insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens - ein gesundes und trotz der schulischen Einschränkungen erfolgreiches neues Jahr 2021! Wir hoffen, dass Sie die angestrebten Abschlüsse erreichen und auf Ihren persönlichen und beruflichen Wegen wertvolle und bereichernde Erfahrungen machen können. Dabei werden wir Sie weiterhin tatkräftig unterstützen. Aufgrund der heutigen Ausführungen des Ministeriums für Schule und Bildung (MSB) gilt ab Montag, den 11.01.2021, bis voraussichtlich zum 31. Januar: Der Unterricht wird grundsätzlich weiterhin auf Distanzunterricht umgestellt. Es gelten die in den Bildungsgängen für diesen Fall beschlossenen Konzepte. Hinsichtlich der Durchführung notwendiger Klassenarbeiten und Tests werden Ihre Klassen- und Fachlehrer/-innen Sie über die vereinbarten Medien informieren. In der Berufsschule werden ausschließlich die Oberstufenklassenarbeiten in der Schule geschrieben. Für die Partner der beruflichen Ausbildung gilt weiterhin, dass die Auszubildenden im Rahmen der Schulzeit laut Stundenplan und der üblichen Unterrichtszeit für die Berufsschule freizustellen sind, damit ihnen die Teilnahme am Distanzunterricht ermöglicht werden kann. Seien Sie weiterhin versichert, dass die Schulleitung alles Erforderliche tut, um eine weitere Ausbreitung des Covid-19-Virus zu erschweren. Wir stehen in engem Austausch mit den Gesundheitsamt, alle betroffenen Mitschüler/-innen und Lehrkräfte werden unverzüglich durch das Gesundheitsamt und die Schulleitung informiert. Wir weisen nochmals darauf hin, dass das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung auf dem Schulgelände verpflichtend ist, dass regelmäßig gelüftet werden muss, dass Abstände eingehalten und Hände regelmäßig gewaschen werden müsssen. All dies dient nicht nur dem eigenen Schutz, sondern sind auch Belege für Rücksichtnahme und Respekt und die Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir freuen uns, dass die deutliche Mehrzahl aller Schülerinnen und Schüler für eine aktive Mitwirkung gewinnen konnten und bedanken uns dafür im Namen aller am Schulleben Beteiligten. Hier gelangen Sie zu unserem Hygieneplan, der allen Schülerinnen und Schülern bei Schulbeginn ausgehändigt wurde (Aktualisierungen rot hervorgehoben). Das unbedingte Befolgen aller Regelungen ist Voraussetzung für den Schulbesuch und für ein gefahrloses Miteinander. Unser Ziel ist es, die Gesundheit aller am Schulleben Beteiligten zu gewährleisten. Eine Information für Ausbildungsbetriebe zum 30-Minuten-Takt unseres Stundenplans finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über aktuelle Veränderungen auf unserer Homepage. Vielen Dank! Ihre Schulleitung
Hier erhalten Sie wichtige Informationen des Betriebs- und Arbeitsmedizinischen Dienstes des Landes NRW (B. A. D.) zum neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) für Schulen, Hygienetipps und Hinweise zum richtigen Händewaschen, Niesen und Husten. Weitere Hinweise zur aktuellen Lage entnehmen Sie bitte
|
|
Anmeldungen Orientierung des Ministeriums für Schule Internationalisierung Erasmus+ - Projekt "teaching refugees" Erasmus+ - Auslandspraktika für Azubis Logistik-Partnerschule in China
|
Aktuelles Lossprechung Medizinische Fachangestellte Abschlussfeier Zahnmedizinische Fachangestellte Präventionsprogramm mit Respekt-Coaches Feier der Absolventen bei der Steuerberaterkammer Kooperationsprojekt mit dem Uniklinikum Fußballstadtmeister der Schulen Landesbestenehrung der Auszubildenden Bestenehrung bei den Kaufleuten im Groß- und Außenhandel
|