Wichtige Informationen
Bitte beachten Sie, dass das Sekretariat am Dienstag, den 02.03.2021 aufgrund einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen sein wird. Am Mittwoch, den 03.03.2021 erreichen Sie das Sekretariat zu den gewohnten Öffnungszeiten.
Stand: 12.02.2021 Download der datenschutzrechtlichen Einwilligung zu Microsoft Office 365 und Microsoft Teams Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, Ausbilderinnen und Ausbilder,
aufgrund der Ausführungen des Ministeriums für Schule und Bildung (MSB) vom 12.02.2021 zum Schulbetrieb nach dem 14.02.2021 bleibt der Unterricht weiterhin grundsätzlich im Distanzmodus. Es gelten die in den Bildungsgängen für diesen Fall beschlossenen Konzepte. Davon abweichend können Schülerinnen und Schüler in Abschlussklassen des Berufskollegs im erforderlichen und realisierbaren Umfang wieder im Präsenzunterricht beschult werden. Nach vorgegebener Präferenzfolge mit Blick auf die anstehenden Prüfungen wird daher der Präsenzunterricht wie folgt wieder ermöglicht:
Abschlussklassen der Berufsschule, die bis zum 26. März 2021 Teile ihrer Abschlussprüfung ablegen, können wieder im Schulgebäude unterrichtet werden. Dies betrifft im wesentlichen die Zahnmedizinischen Fachangestellten, deren Oberstufen in Absprache mit der Bezirksregierung Düsseldorf bereits ab dem 17.02.2021 nach gesonderten Plänen vollständig einbestellt werden. Dazu erhalten Sie Informationen über Ihre Klassenleitungen. Bei den Steuerfachangestellten sehen wir aufgrund des erfolgreichen Unterrichtes im Digitalformat von der Wahrnehmung dieser Möglichkeit ab, zumal die Präsenzbeschulung maximal bis drei Wochen vor der Prüfung Mitte März möglich sein würde. Weitere Abschlussklassen der Berufsschule werden je nach Bildungsgang und in Abhängigkeit von den Gruppengrößen vollständig oder im Wechsel nach den vereinbarten Konzepten ab dem 22.02.2021 beschult. Nähere Informationen folgen klassenindividuell. Grundsätzlich ist der Unterricht für die Oberstufen der Höheren Handelsschule und die Klassen der Berufsfachschule sowie der Ausbildungsvorbereitung einschließlich der Internationalen Förderklassen ab 22.02.2021 im Schulgebäude vorgesehen. Sie werden durch die Klassenleitungen informiert, ob der Präsenzunterricht jeweils für die vollständige Klasse möglich ist oder ob Wechselmodelle in Abhängigkeit von den Gruppenstärken umgesetzt werden müssen.
Der Unterricht soll weiterhin gemäß Stundenplan unter Einhaltung der jeweiligen Stundentafel stattfinden; die Pflicht zur Teilnahme am Unterricht erstreckt sich weiterhin auch auf den Distanzunterricht. Für die Partner der beruflichen Ausbildung gilt weiterhin, dass die Auszubildenden im Rahmen der Schulzeit laut Stundenplan und der üblichen Unterrichtszeit für die Berufsschule freizustellen sind, damit ihnen die Teilnahme am Distanzunterricht ermöglicht werden kann. Die durch die Schulkonferenz am 10.10.2019 beschlossenen beweglichen Ferientage bleiben bestehen. Demnach findet am 15.02.2021 und 16.02.2021 kein Unterricht statt. Wir weisen darauf hin, dass das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Mund-Nase-Bedeckung auf dem Schulgelände verpflichtend ist, dass trotz der winterlichen Wetterverhältnisse regelmäßig gelüftet werden muss, dass Abstände in Anbetracht des verstärkten Auftretens aggressiver - mutierter - Viren dringend eingehalten und Hände regelmäßig gewaschen werden müsssen. Hier gelangen Sie zu unserem Hygieneplan, der allen Schülerinnen und Schülern bei Schulbeginn ausgehändigt wurde (Aktualisierungen rot hervorgehoben). Mit Anpassungen im Sinne der oben aufgeführten Erläuterungen ist im Laufe der nächsten Woche noch zu rechnen. Das unbedingte Befolgen aller Regelungen ist Voraussetzung für den Schulbesuch und für ein gefahrloses Miteinander. Unser Ziel ist es, die Gesundheit aller am Schulleben Beteiligten zu gewährleisten. Eine Information für Ausbildungsbetriebe zum 30-Minuten-Takt unseres Stundenplans finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über aktuelle Veränderungen auf unserer Homepage. Vielen Dank! Ihre Schulleitung
Hier erhalten Sie wichtige Informationen des Betriebs- und Arbeitsmedizinischen Dienstes des Landes NRW (B. A. D.) zum neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) für Schulen, Hygienetipps und Hinweise zum richtigen Händewaschen, Niesen und Husten. Weitere Hinweise zur aktuellen Lage entnehmen Sie bitte
|
|
Anmeldungen Orientierung des Ministeriums für Schule Internationalisierung Erasmus+ - Projekt "teaching refugees" Erasmus+ - Auslandspraktika für Azubis Logistik-Partnerschule in China
|
Aktuelles Lossprechung Medizinische Fachangestellte Abschlussfeier Zahnmedizinische Fachangestellte Präventionsprogramm mit Respekt-Coaches Feier der Absolventen bei der Steuerberaterkammer Kooperationsprojekt mit dem Uniklinikum Fußballstadtmeister der Schulen Landesbestenehrung der Auszubildenden Bestenehrung bei den Kaufleuten im Groß- und Außenhandel
|