Lernort Betrieb
Ausbildungsverträge werden u. a. von einzelnen Arztpraxen, Medizinischen Versorgungszentren, Krankenhäusern, Privatkliniken und auch der Bundeswehr angeboten.
Während der Ausbildung ist ein Berichtsheft zu führen, das die betriebliche Ausbildung spiegelt und vom Ausbilder unterschrieben Voraussetzung für die Zulassung zur Abschlussprüfung ist.
Die Ausbildungsvergütung beträgt seit dem 01.04.2015
im 1. Jahr monatlich 700 Euro
im 2. Jahr monatlich 740 Euro
im 3. Jahr monatlich 790 Euro
Seit 01.04.2012 gilt folgende Gehaltstabelle für vollzeitbeschäftigte Medizinische Fachangestellte / Arzthelferinnen:
Berufsjahr |
Tätigkeitsgruppe I |
Tätigkeitsgruppe II |
Tätigkeitsgruppe III |
Tätigkeitsgruppe IV |
1. - 3. |
1.538 |
1.615 |
- |
- |
4. - 6. |
1.641 |
1.723 |
1.805 |
1.970 |
7. - 10. |
1.755 |
1.843 |
1.931 |
2.107 |
11. - 16. |
1.857 |
1.950 |
2.043 |
2.229 |
17. - 22. |
1.977 |
2.076 |
2.174 |
2.372 |
23. - 29. |
2.097 |
2.202 |
2.307 |
2.517 |
ab dem 30. |
2.221 |
2.332 |
2.443 |
2.665 |