Schulsozialarbeit
Bürozeiten
Mo - Do | 9:00 bis 14:00 Uhr |
Fr. | 9:00 bis 13:00 Uhr |
und nach Vereinbarung |
Ansprechpartner
|
Frau Tusch Diplom-Sozialpädagogin
Raum: 132 (Zugang über Raum 130) Fon: 0201 860 560 -53 Fax: 0201 860 560 -33 |
|
Frau Tubay BA-Sozialpädagogik
Raum: 129 (Zugang über Raum 130) Fon: 0201 860 560 -44 Fax: 0201 860 560 -33 |
Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit ist ein fester Bestandteil des Schullebens am Robert-Schmidt-Berufskolleg.
Die Angebote richten sich an
- Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs
- Eltern, Lehrerinnen und Lehrer
- Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in Ausbildungsbetrieben
Unterstützung kann in Anspruch genommen werden bei
- persönlichen,
- schulischen,
- familiären,
- gesundheitlichen und
- psychischen Belastungen.
Die Beratung erfolgt freiwillig und in einem geschützten Rahmen.
Gemeinsam werden individuelle Lösungen erarbeitet.
Weitere Angebote
Abgestimmt auf die aktuelle Lebenswelt von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bietet Schulsozialarbeit präventive Projekte an.
Der interkulturelle Austausch wird unter anderem gefördert durch den regelmäßigen „Mädchentreff“.
Anschrift
Robert-Schmidt-Berufskolleg
Schulsozialarbeit
Robert-Schmidt-Str. 1
45138 Essen